
Auf der Suche nach dem perfekten Ausflug?
Neben dem Fahrgebiet und dem richtigen Schiff, tragen auch gelungene Landausflüge zum Urlaubsglück bei. Unsere Kreuzfahrt-Experten sind regelmäßig auf den Flüssen und Meeren dieser Welt unterwegs und haben dabei schon den ein oder anderen Landausflug erlebt. Wir haben das Team deshalb gebeten, ihre schönsten Häfen und die besten Ausflüge zu sammeln.

Kanaren-Kreuzfahrt gebucht? Diese Tipps hat Jessica Lenz für die Landgänge
Mein genereller Kanaren-Tipp: Nutz die langen Liegezeiten! Die Kanarischen Inseln liegen nah beieinander, sodass du oft bis spät abends im Hafen bist – perfekt für eigene Erkundungen. Dafür empfehle ich die lokale Mietwagenfirma Cicar – die gibt’s auf allen Inseln. Sie ist super zuverlässig und hat faire Preise. Die Straßen sind top ausgebaut und dank EU-Datenroaming kannst du bequem dein Navi auf dem Smartphone nutzen. Perfekt für alle, die spontan und unabhängig unterwegs sein möchten.
Fuerteventura
Fuerteventura ist größer, als man vielleicht denkt – also such dir für deinen Tag am besten eine Region aus: den Norden oder den Süden. So kannst du die Insel ganz entspannt genießen.
Wenn du auf eigene Faust los willst, lohnt sich ein Mietwagen ab dem Flughafen. Für nur 1,35 Euro bringt dich ein Bus in ca. 10 Minuten vom Hafen dorthin. Die Bushaltestelle findest du oberhalb des Hafens beim Einkaufszentrum – ganz einfach zu erreichen.
Im Norden erwartet dich das charmante Corralejo mit seinen endlosen Dünenstränden. Direkt am kleinen Hafen gibt’s tolle Restaurants, kleine Shops – und den legendären Waikiki Beach Club: tagsüber chillige Strandbar, abends Open-Air-Disco mit Blick auf Los Lobos.
Nur einen Katzensprung entfernt: El Cotillo – für alle, die spektakuläre Steilküsten lieben.
Der Weg ins Inselinnere lohnt sich ebenfalls: Über kurvige Serpentinenstraßen mit tollen Ausblicken gelangst du nach Betancuria, ein hübsches Dörfchen mit Restaurants, Cafés und Geschäften – ideal für eine Mittagspause. Danach sind es nur noch wenige Kilometer bis Ajuy an der Westküste – hier warten beeindruckende Piratenhöhlen auf dich!
Im Süden findest du die Touristenzentren Morro Jable und Jandia – mit allem, was das Strand- und Wassersportherz begehrt.
Teneriffa
Hier bekommst du alles: Vulkanlandschaften, Traumstrände und hübsche Städte. Mietwagen bekommst du direkt am Cruise Terminal – am besten vorher online reservieren, denn die Nachfrage ist hoch.
Im Norden lohnt sich ein Besuch in Puerto de la Cruz. Hier kannst du zum Playa Jardin, einem schwarzen Naturstrand, spazieren – oder einen Abstecher zum abgelegenen Playa de las Bodegas machen, mit seinen markanten Felsen und Restaurants in der Nähe.
Karibik-Feeling bekommst du in Santa Cruz nur 10 Minuten entfernt: Der Playa de las Teresitas mit seinem hellen Sand liegt im Südosten und ist super mit dem Mietwagen erreichbar.
Ein echter Tipp: Für ein paar Euro fährst du mit der Straßenbahn in ca. 40 Minuten nach La Laguna, eine charmante Altstadt mit vielen kleinen Boutiquen – perfekt zum Bummeln.
Nicht verpassen solltest du die Klippen von Los Gigantes im Südwesten. Besonders schön ist der Ausblick vom Mirador de Archipenque. Direkt darunter: ein kleiner schwarzer Strand mit spektakulärem Blick auf die Felswand.
Und dann ist da noch der König aller Inselhighlights: der Teide, mit über 3.700 Metern der höchste Berg Spaniens. Der Nationalpark rundherum ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bietet jede Menge Aussichtspunkte, Wanderwege und Besucherzentren. Du kannst ihn ganz entspannt auf eigene Faust mit dem Auto erkunden.
Lanzarote
Auf Lanzarote haben wir uns für eine Buggy-Tour entschieden, die wir über Meine Landausflüge gebucht haben. Was dich erwartet: Fahrspaß pur – teils offroad, teils auf kurvigen Straßen. Es geht durch malerische Dörfer mit mehren Fotostopps und man hat tolle Ausblicke auf die Vulkanlandschaften des Timanfaya Nationalparks. Im Paket enthalten ist außerdem ein Besuch im Weinanbaugebiet La Geria, inklusiven einer Pause beim Weingut Bodega La Geria mit Weinverkostung.
Das Ganze findet in einer Kleingruppe mit max. 20 Personen statt. Der Treffpunkt ist direkt in Arrecife, der Start erfolgt nach kurzer Einweisung in Puerto Calero.
Gran Canaria
Auch wenn Gran Canaria für mich bisher nur als Ein- oder Ausschiffungshafen diente, möchte ich dir dennoch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Direkt fußläufig vom Hafen aus gibt es zwar nicht allzu viel zu entdecken, aber mit einem Mietwagen oder einer geführten Tour kannst du die Insel bestens erkunden – und das lohnt sich definitiv! Wer lieber mit dem öffentlichen Bus unterwegs ist, findet auch hier eine praktische und preiswerte Möglichkeit, flexibel ans Ziel zu kommen.
Da die Insel recht groß ist, solltest du dir im Vorfeld gut überlegen, welchen Teil Gran Canarias du entdecken möchtest. Die Inselhauptstadt Las Palmas bietet eine hübsche Altstadt und einen schönen Stadtstrand zum Entspannen. Der grüne Norden beeindruckt mit üppiger Landschaft und ruhigen Dörfern und im gebirgigen Inselzentrum kommen besonders Wanderfreunde auf ihre Kosten. Sandstrände und lebhafte Urlaubsorte findest du hingegen im sonnigen Süden, wo dich auch die berühmten Dünen von Maspalomas erwarten.