 
                      
                      
                      Neue Routen, Schiffe oder aktuelle Informationen der Reedereien: Unser Team liefert dir regelmäßig die neuesten Nachrichten aus der Kreuzfahrtbranche. So bleibst du auf dem Laufenden.
Auch 2026 wird die Full Metal Cruise mit ihrer 13. Auflage und zwei Reisen wieder in See stechen. Dann nach langer Zeit wieder im Mittelmeer. Buchungsstart ist am 07. Oktober 2025.
Fincantieri und TUI Cruises (ein Joint Venture zwischen der TUI AG und Royal Caribbean Cruises Ltd) haben einen Vertrag über die Planung und den Bau von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen unterzeichnet. Dieser Auftrag ersetzt die im März 2025 mit der TUI AG unterzeichnete Absichtserklärung (MoA) über den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen für ihre Marke Marella Cruises.
Zwei Schiffe, ein Versprechen: Mit AIDAprima und AIDAperla erlebst du Kreuzfahrten voller Vielfalt und Abenteuer. Dich erwarten wetterunabhängige Erlebniswelten, spektakuläre Decks und kulinarische Highlights für Groß und Klein. Entdecke, welches Schiff deine nächste Traumreise wahr werden lässt.
A-ROSA und die Stiftung FLY & HELP holen Schlagerstar an Bord. Mit der Reise wird eine Schule in Namibia unterstützt.
Chart-Rekordhalterin Andrea Berg geht wieder an Bord der Mein Schiff Flotte.
Zu den schönsten Destinationen des Mittelmeers führt die VASCO DA GAMA ihre Gäste im April 2026. Für spannende Unterhaltung an Bord sorgt auf dieser Kreuzfahrt Moderator, Wetteransager und Buchautor Tim Frühling.
MS Hamburg, Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff, nimmt im Mai 2026 erstmals Kurs auf Lappland und den Nordosten Skandinaviens.
Die Cruise Gate Hamburg GmbH (CGH), Betreiberin der Hamburger Kreuzfahrtterminals, eröffnete am Freitag, den 12. September, offiziell das neue Cruise Center HafenCity. Das state-of-the-art Terminal im Herzen der HafenCity stärkt Hamburgs Rolle als führender europäischer Kreuzfahrthafen.
Zur Finanzierung von Infrastruktur und Umweltschutz plant Norwegen, eine Touristensteuer einzuführen, die ab 2026 in Kraft treten soll. Davon betroffen sind in erster Linie internationale Reisende – auch auf Kreuzfahrtschiffen.
In der neuesten Rangliste für Kreuzfahrtschiffe des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) hat das Unternehmen erneut die Spitzenposition erreicht – in diesem Jahr gemeinsam mit Havila. Mit diesem Ergebnis führt das norwegische Unternehmen erneut das Feld an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen