Mit ihren 311 Metern Länge und 15 Passagierdecks ist die „Navigator of the Seas“ zwar schon seit 2002 als viertes von fünf Schiffen der „Voyager“-Klasse von Royal Caribbean International im Dienst, wurde aber 2014 und zuletzt im Jahr 2019 jeweils umfangreich renoviert und modernisiert.
2014 wurden dabei einige der Innenkabinen mit den für die Reederei typischen virtuellen Balkonen ausgestattet. Das sind raumhohe digitale Bildschirme, die den Gästen einen virtuellen Balkon und Echtzeitbilder der Umgebung zeigen, sodass sie trotz Innenkabine einen Ausblick genießen können. Zudem wurde der Surfsimulator „FlowRider“ installiert.
2019 investiertet Royal Caribbean International im Zuge des „Royal Amplified“-Programms weitere 115 Millionen US-Dollar, um das Schiff noch einmal zu modernisieren. Seitdem verfügt die „Navigator of the Seas“ über actionreiche Wasserrutschen und einen Poolbereich im karibischen Stil samt dreistöckiger Bar. Außerdem erweitern seitdem neue Bars und Spezialitätenrestaurants das gastronomische Angebot an Bord.

Dein privater Rückzugsort
Die Kabine ist der Rückzugsraum nach all den Aktivitäten an Land und Bord. Um den Bedürfnissen unterschiedlicher Gäste gerecht zu werden, gibt es auch auf der „Navigator of the Seas“ unter den 1.674 Kabinen verschiedene Kategorien. Seit der Renovierung im Jahr 2014 verfügen einige der Innenkabinen über virtuelle Balkone. Das sind Bildschirme, die eine Live-Ansicht des Meeres oder des Hafens zeigen.
Wer trotzdem lieber auf eine „echte“ Aussicht setzt, der sollte sich für eine Innenkabine mit Blick auf die Promenade, eine Außen- oder eine Balkonkabine entscheiden. Und noch mehr Platz und Komfort bieten die luxuriösen Suiten. Familien können sich auf der „Navigator of the Seas“ über babyfreundliche Kabinen und über extra Familienkabinen mit Verbindungstür freuen. Alle Kabinen haben gemein, dass sie vom kostenlosen 24-Stunden-Roomservice profitieren.
Navigator of the Seas: Daten & Fakten
Länge: 311 Meter
Indienststellung: 2002
Modernisierung: 2014 & 2019
Passagiere: 3.368
Essen & Trinken:
11 Restaurants/ Bistros,
8 Bars & Lounges
Gaumenfreuden für jeden Geschmack
An Bord der „Navigator of the Seas“ gibt es einige Möglichkeiten, den eigenen Gaumen kulinarisch zu verwöhnen. Angesichts der 11 Restaurants, dem 24-Stunden-Roomservice und den 8 Bars und Lounges bleibt kein Wunsch offen.
Neben dem Hauptspeisesaal, der sich über mehrere Decks erstreckt und Menüs internationaler Küche anbietet, und dem Buffet-Restaurant „Windjammer Marketplace“ locken auch die Spezialitätenrestaurants (zum Teil gegen Aufpreis). Wer sich zum Beispiel nach einem eleganten Gourmet-Erlebnis sehnt, sollte das „Hooked Seafood“ besuchen, in dem Meeresfrüchte im Stil von New England serviert werden, von Krebspasteten über sämige Fischsuppen bis zu frisch aus der Schale gelösten Austern. Alternativ können sich die Gäste zum Abendessen einen Antipasti-Teller von Spitzenkoch Jamie Oliver teilen oder sich die hausgemachte Pasta in „Jamie’s Italian“ schmecken lassen. Bei „El Loco Fresh“ gibt es leckere Tacos, das „Café Promenade“ serviert 24 Stunden lang Snacks und Kaffeespezialitäten, und im „Izumi“ können die Bordgäste „Konnichiwa“ zu fernöstlichen Aromen und frisch gerolltem Sushi sagen.










Fast jedes Abenteuer ist an Bord möglich
Seit ihrer Modernisierung im Jahr 2019 setzt die „Navigator of the Seas“ in Sachen Poolaufenthalt noch einen drauf. Das Schiff bietet unzählige Möglichkeiten, den Tag in der Sonne zu verbringen, inklusive einiger Abenteuer. Das Pooldeck wurde verdoppelt, sodass den Gästen nun ein ganzes Deck mit noch mehr Platz zum Relaxen und Schwimmen zur Verfügung steht.
Wer sich traut, sollte unbedingt die rasanten „Perfect Storm“-Wasserrutschen hinunterdüsen. Oder sich mit der Aqua-Achterbahn „The Blaster“ der längsten Wasserrutsche auf See stellen. Fünf Wasserstrahler dienen als Antrieb, damit die Gäste immer zu zweit durch Senkungen und den längsten Abschnitt über dem Meer düsen können. Ebenfalls eine atemberaubende Wasserrutsche: die einzigartige „Riptide Mat Racer“, in der Waghalsige sich mit dem Kopf voran ins Abenteuer stürzen, inklusive einer aufregenden Kurve direkt an der Seite des Schiffs, aus der heraus man dank durchsichtiger Röhrenelemente einen guten Blick aufs Meer hat.
Bei den anderen Onboard-Aktivitäten wie dem Surfsimulator „FlowRider“, der Kletterwand 50 Meter über dem Meer, der Eislaufbahn, dem leuchtenden Laser-Tag-Battle um Planet Z oder dem neuen Royal Escape Room kommt kein Familienmitglied zu kurz. Und Kinder und Teenager haben auf der aufgepeppten „Navigator of the Seas“ noch mehr Platz zum Spielen und noch mehr Möglichkeiten, umgestaltete Umgebungen zu erkunden.
Im großen Casino können Bordgäste ihr Glück herausfordern und vielleicht den großen Gewinn machen. Erholung pur bietet hingegen das Vitality Spa mit wohltuenden Massagen und Beautyanwendungen sowie einem großen Fitnessbereich.
Das Fazit: Von ruhigen Klängen am Abend über Abenteuer am Pool bis hin zu wilden Partynächten im Club: Auf der „Navigator of the Seas“ gibt es Unterhaltung für jeden Geschmack und in einer lockeren Atmosphäre.