Antarktis: HX Hurtigruten Expeditions bietet umfangreiche Camping- und Kajak-Ausflüge ab der Saison 2025/26 an

In der kommenden Antarktis-Saison startet HX Hurtigruten Expeditions, der älteste Anbieter von Expeditions-Seereisen, sein bisher vielfältigstes Kajak- und Campingprogramm in der Antarktis.

Ab Oktober 2025 wird HX Hurtigruten Expeditions mehr Gästen die Möglichkeit bieten, in der Antarktis Kajak zu fahren und zu campen als zuvor. Unter Einhaltung der höchsten Umweltstandards und unter Einhaltung der IAATO-Richtlinien, deren Gründungsmitglied HX ist, werden die Kapazität bei Kajak-Ausflügen um 188 Prozent gesteigert und die Campingmöglichkeiten verdoppelt (bis zu 60 Gäste pro Nacht).

„Wir erweitern nicht nur die Kapazitäten – wir überdenken grundlegend, wie Gäste die Antarktis erleben“, erklärt Karin Strand, Vice President of Expeditions Development bei HX, die mehr als 150 Antarktis-Expeditionen durchgeführt und das neue Programm maßgeblich mitentwickelt hat. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Antarktisreisen ist HX in diesem Bereich weiterhin führend. „Dank der höheren Kajak- und Campingkapazitäten und mehr Flexibilität öffnen wir diese naturnahen Aktivitäten für mehr Abenteurer als je zuvor. Es geht darum, diese einmaligen Erlebnisse für alle an Bord zugänglich zu machen – in kleinen Gruppen für intensive Erfahrungen.

Ob beim lautlosen Dahingleiten zwischen Eisbergen oder beim Übernachten unter freiem Sternenhimmel – wir helfen unseren Gästen dabei, ihre ganz persönliche Antarktis-Geschichte zu schreiben. Und wichtig ist, dass alle Erlebnisse im Einklang mit der Natur und unter strikter Einhaltung der Umweltvorschriften, die die menschlichen Aktivitäten in der Antarktis regeln, gestaltet werden.“

Neu in der Antarktis-Saison 2025/26

188 Prozent mehr Kajak-Kapazität in der gesamten HX Flotte – bis zu 92 Gäste

Verdoppelung der Campingkapazität – bis zu 60 Gäste pro Nacht

Zugang für Alleinreisende erleichtert – kein Partner für Kajakfahren oder Camping erforderlich

Neue aufblasbare Einzel-Kajaks – für individuelle Paddel-Touren, für die keine Englischkenntnisse erforderlich sind. Branchenneuheit, die in Zusammenarbeit mit NRS (US) und Escape Watersports (UK) entwickelt wurde

Neues Biwak-Camping – naturnahes Übernachtungserlebnis in neuen leichten, wetterfesten Biwak-Schlafsäcken Kommt dem echten Polarexpeditionscamping am nächstenMaßgeschneiderte Ausrüstung für polare Bedingungen aus Skandinavien – HX getestet

Erweiterter Aktivitäten-Mix – Zwei Kajak-Typen, zwei Campingarten, Schneeschuhwandern, Antarktisches Eisbadund und ausgedehnte Wanderungen (nicht auf allen Schiffen verfügbar und abhängig von der Gruppengröße)

Zwei Optionen für eine unvergessliche Nacht in der Antarktis

Campen im Biwak-Schlafsack (neu!): Übernachtung unter freiem antarktischem Himmel in den neuen leichten, wetterfesten Biwak-Schlafsäcken – das kommt dem echten Polarexpeditionscamping am nächsten. Mit maßgeschneiderter Ausrüstung für polare Bedingungen ermöglicht dieses raue Abenteuer eine direkte Verbindung mit dem Eis, der Stille und den Sternen. Kapazität: bis zu 60 Gäste. Preis: EUR 350 pro Person.

2-Personen-Zelt-Camping: Traditionelles Polarcamping in bewährten Expeditionszelten. Eine großartige Option für diejenigen, die das Erlebnis mit einer Begleitperson teilen und gleichzeitig vor den Elementen geschützt sein möchten. Kapazität: 30 Gäste (2 pro Zelt). Preis: 429 EUR pro Person Für beide Campingoptionen wird die gesamte erforderliche Ausrüstung gestellt, einschließlich Biwak-Schlafsack oder Zeltausrüstung, isolierte Schlafmatten, Schlafsack mit Innenfutter und Stirnlampe. Es wird empfohlen, warme, mehrschichtige Kleidung, Thermosocken (und Ersatzsocken), Handschuhe, eine Mütze, eine Halsbedeckung, eine Wasserflasche und eine Kamera mitzubringen, um das Erlebnis festzuhalten. Camping wird normalerweise einmal pro fünftägiger Reise angeboten. Auf längeren Fahrten kann je nach Wetter und Bedingungen eine zweite Nacht an Land möglich sein.

Zwei Kajak-Stile für intensive Antarktis-Erlebnisse

Neue Solo-Kajaks: Aufblasbare Einzel-Kajaks mit leichtem, aber robustem und hochmodernem Design, das die Gäste die Antarktis von der Wasserlinie erfahren lässt; ideal für ruhige Bedingungen und individuelle Erkundungen. Die Gäste paddeln unabhängig und in ihrem eigenen Tempo in einem eigenen Bereich, der jederzeit von einem Sicherheitsboot überwacht wird. Alleinreisende können auf eigene Faust paddeln; Englischkenntnisse sind nicht erforderlich. Kapazität: 60 Gäste. Preis: EUR 129 pro Person

Doppel-Seekajaks: Robuste Hartschalen-Seekajaks, die für längere Paddelstrecken in dynamischen antarktischen Bedingungen gebaut wurden. Die schnittigen Kajaks in Expeditionsqualität sind auf Reichweite und Stabilität ausgelegt und eignen sich perfekt für technisch anspruchsvollere Ausflüge. Die Doppel-Kajaks ermöglichen das ultimative Paddel-Abenteuer mit einem Freund oder Begleiter zu erleben. Diese Ausflüge werden von zwei Mitgliedern des Expeditionsteams begleitet. Kapazität: 32 Gäste. Preis: EUR 199 pro Person

Alle Buchungen für Kajak- und Campingausflüge in der Saison 2025/26 erfolgen direkt an Bord – flexibel und tagesaktuell durch das Expeditionsteam koordiniert. Für künftige Saisons wird bereits an einem Vorabbuchungs-System gearbeitet. Alle Aktivitäten sind wetterabhängig – bei Ausfall werden die Kosten vollständig erstattet, ein Ersatztermin wird, wenn möglich, angeboten.