Die amerikanische Reederei Holland America Line setzt künftig noch stärker auf den europäischen Markt und verlängert deshalb 2026 ihre Europa-Saison erstmals um ganze sechs Wochen bis Mitte November. Damit bleibt mehr Zeit, um die Faszination des Nordens – von Norwegen über Island bis zu den Britischen Inseln – in ruhiger, fast mystischer Atmosphäre zu erleben. Doch nicht nur der Zeitrahmen wird erweitert: 2027 wird die Europa-Flotte zudem um ein viertes Schiff ergänzt, was das Angebot an Routen und Abfahrtshäfen deutlich vergrößert.
Polarlicht-Weckrufe im hohen Norden und mehr Zeit an Land in Lissabon
Ein echtes Highlight der erweiterten Saison 2026 ist die neu eingeführte 14-tägige Kreuzfahrt „Arctic Journey and Northern Lights“ mit der Nieuw Statendam. Die Reise startet und endet in Rotterdam und führt zu einigen der spektakulärsten Orte Nordnorwegens. Auf dem Fahrplan stehen unter anderem Ålesund, Trondheim, Tromsø und Alta, das auch als die „Stadt der Nordlichter“ bekannt ist. Weitere Höhepunkte sind ein Besuch der dramatisch schönen Lofoten-Inseln, ein Halt in Åndalsnes, das für seine Berglandschaften bekannt ist, sowie Stopps in Bergen und auf den Shetlandinseln. Besonders reizvoll: Holland America Line bietet auf dieser Route Polarlicht-Weckrufe an, damit die Gäste keinen einzigen magischen Moment verpassen.
Doch die Reederei beschränkt sich nicht auf eine Nordlicht-Kreuzfahrt: Auch andere neue Routen werden 2026 eingeführt. Dazu gehört zum Beispiel die 14-tägige Reise „Mediterranean & Atlantic Treasures“, die mit einem Übernachtaufenthalt in Lissabon überzeugt – ideal für alle, die den Charme Portugals in Ruhe entdecken möchten. Ebenso spannend ist die 7-tägige „Norwegian Fjords“-Route, die unter anderem den beeindruckenden Nordfjord beinhaltet. Wer hingegen Lust auf eine Transatlantik-Passage mit kulturellem Fokus hat, sollte sich die 15-tägige Kreuzfahrt „Cultural Crossing with England & Normandy“ vormerken. Diese startet in Rotterdam und endet im sonnigen Fort Lauderdale in Florida.
Vier Schiffe in Europa und abwechslungsreiche Routen
Ab 2027 wird das Europa-Angebot dann noch einmal deutlich ausgeweitet. Neben der Rotterdam und der Nieuw Statendam wird auch die Zuiderdam in Europa eingesetzt. Die neuen Abfahrtshäfen – darunter Amsterdam, Reykjavík und Dover – ermöglichen noch abwechslungsreichere Routenkombinationen. Geplant sind Reisen nach Skandinavien, Island, Grönland, in das Baltikum sowie auf die Britischen Inseln. Ergänzend bleibt die Oosterdam im Mittelmeer und bedient weiterhin beliebte klassische Routen in Südeuropa.
Mit der Verlängerung der Saison, neuen Destinationen und dem Ausbau der Flotte reagiert Holland America Line nicht nur auf die gestiegene Nachfrage nach besonderen Europa-Kreuzfahrten, sondern bietet Reisenden künftig noch mehr Flexibilität und Vielfalt. Ob Nordlichter im Herbst, mediterrane Sonnenziele oder kulturelle Seereisen mit Transatlantik-Flair – das neue Programm überzeugt durch exklusive Routen, gehobenen Komfort und außergewöhnliche Naturerlebnisse.