2019 wurde die Mein Schiff 2 in Lissabon getauft. Entworfen wurde sie von internationalen Star-Designern. Die Mein Schiff 2 ist, ebenso wie ihr Schwesterschiff, die Mein Schiff 1, rund 315 Meter lang. Damit setzt die Reederei weiterhin auf ein großzügiges Passagier-Platz-Verhältnis.
Auf die maximal 2.894 Gäste warten 12 Restaurants und Bistros sowie 15 Bars und Lounges. Zusätzlich verfügt das Schiff der Hamburger Reederei über sage und schreibe insgesamt 20.500 Quadratmeter Außendecks und einen rund 2.400 Quadratmeter großen Spa- und Fitnessbereich. Das ist aber längst nicht alles.
Wow-Momente garantiert
Fünf internationale Designer und Architekturbüros haben den Innen- und Außenbereichen der Mein Schiff 2 einen neuen Look verliehen. So hat das Team um den bekannten Designer Werner Aisslinger, das bereits das 25Hours-Hotel „The Circle“ in Köln, die Rama3-Shoppingmall „Project Eden“ in Bangkok und den „Kantini“-Food Court im Bikini Berlin entworfen hat, die Schaubar und das Tag & Nacht-Bistro neu gestaltet.
Der für TUI Cruises typische Birken-Look des Bistros wurde durch ein fröhliches „Gartenparty“-Ambiente ersetzt: Blumenkästen, florale Muster und eine helle „Sommerhaus“-Atmosphäre sorgen für ein neues Aussehen.
Auch die Schaubar wurde designtechnisch komplett überarbeitet. Selbst wenn das Schiff im hohen europäischen Norden unterwegs ist, werden sich die Gäste immer ein wenig wie in der Karibik fühlen.
Stühle mit grünen und lilafarbenen Samtbezügen, goldfarbene Tische und große geflochtene Korbleuchten sorgen für ein modern interpretiertes kubanisches Flair. Passend dazu ist das Bar-Angebot: Mojitos, Caipirinhas und Cuba Libres sind hier die Lieblingsgetränke der Gäste. Neben neuen Designs setzt TUI Cruises aber auch auf Bewährtes. Wie schon auf der Mein Schiff 1 sind die Suiten von der spanischen Star-Designerin Patricia Urquiola gestaltet worden.
Mein Schiff 2: Daten & Fakten
Länge: 315,70 Meter
Indienststellung / Renovierung: 2018 / 2024
Passagiere: 2.894
Essen & Trinken: 11 Restaurants/Bistros und 11 Bars
In der Ferne wie zu Hause fühlen
Außerdem bietet die Mein Schiff 2 eine große Auswahl an Kabinen und Suiten. Die Mehrheit sind Balkonkabinen, die den Gästen einen grandiosen Ausblick ermöglichen. Neben den klassischen Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen haben die Gäste außerdem die Wahl zwischen Familienkabinen mit oder ohne Balkon, Junior Suiten, Himmel & Meer Suiten, Schöne Aussicht Suiten, Horizont Suiten, Übersee Suiten und Panorama Suiten. Auch an Alleinreisende sowie Gäste mit Handicap wurde bei der Konzeption der Mein Schiff 2 natürlich gedacht. Augestattet sind alle Kabinen- und Suiten-Kategorien standardmäßig mit Espresso-Maschine, Bademantel, Haartrockner, Klimaanlage, Fernseher, Telefon und Safe. In Suiten, Junior-Suiten und Familienkabinen steht außerdem eine Spielekonsole zur Verfügung. Die Luxus-Suiten verfügen zusätzlich über eine Hängematte auf dem Balkon oder eine private Dachterrasse.
Service und Wohlfühlatmosphäre für Jung und Alt stehen auf der Mein Schiff 2 im Mittelpunkt. An Bord profitieren die Gäste vom „Premium-All-Inclusive“-Konzept. Ohne Aufpreis werden 24 Stunden am Tag exzellente Gastronomie und kulinarische Highlights in den zahlreichen Bars, Bistros und Spezialitätenrestaurants geboten. Hier kann nach Lust und Laune geschlemmt sowie aus mehr als 100 Markengetränken gewählt werden. Das aufmerksame Bordpersonal verwöhnt alle Gäste zudem gerne direkt am Platz.
Das Konzept beinhaltet außerdem die kostenfreie Nutzung der Sauna- und Fitnessbereiche. Ein besonderes Highlight ist unter anderem die 438 Meter lange Joggingstrecke mit einer Steigung von 6,7 Grad. Zusätzlich gibt es einen Trimm-Dich-Pfad. Der Parcours besteht aus insgesamt acht Geräten.
Neue Schiffsgeneration
Die Mein Schiff 2 ist, genau wie die Mein Schiff 1, Teil einer neuen Schiffsgeneration. TUI Cruises setzt auch hier auf einen umweltfreundlichen Schiffsbetrieb. Der Einsatz moderner Abgastechnologien soll zu erheblich reduzierten CO2- und Luftschadstoffemissionen führen.
Zusätzlich sorgen im Hotelbetrieb an Bord effiziente Technologien für einen sparsamen Treibstoff-, Energie- und Wasserverbrauch.
So wird an Bord zum Beispiel auf den Einsatz von Minibars verzichtet, und selbst die Abwärme der Motoren wird genutzt. Damit werden Pools und Dampferzeugnisse in der Wäscherei beheizt. Zudem sind sämtliche Textilien an Bord aus zertifizierter GOTS-Bio-Baumwolle hergestellt, und alle Holzeinbauten stammen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.