
Auf der Suche nach dem perfekten Ausflug?
Neben dem Fahrgebiet und dem richtigen Schiff, tragen auch gelungene Landausflüge zum Urlaubsglück bei. Unsere Kreuzfahrt-Experten sind regelmäßig auf den Flüssen und Meeren dieser Welt unterwegs und haben dabei schon den ein oder anderen Landausflug erlebt. Wir haben das Team deshalb gebeten, ihre schönsten Häfen und die besten Ausflüge zu sammeln.

Dominique Rowleys Tipps Belgien und die Niederlande
Amsterdam
In Amsterdam gibt es so viel zu sehen und zu erleben, dass ihr wirklich die Qual der Wahl habt. Ein Spaziergang durch entlang der Grachten, vorbei an kleinen Läden und Cafés, lohnt sich immer. Für mich sind die Bloemgracht und der Groenburgwal die schönsten Grachten der Stadt. Auch das Rijksmuseum oder alternativ Madame Tussauds sind einen Besuch wert.
Rotterdam
Rotterdam ist eine Stadt voller Kontraste – moderne Architektur trifft hier auf historische Ecken. Ein absolutes Must-See ist die Markthalle (Markthal). Schon von außen beeindruckt das halbkreisförmige Gebäude mit seiner riesigen Glasfassade. Im Inneren erwartet euch eine bunte Vielfalt an Marktständen mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Nicht zu übersehen ist die imposante Erasmusbrücke, die als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Mein persönliches Highlight war der Euromast. Es lohnt sich, den Weg nach oben auf sich zu nehmen, denn von der Aussichtsplattform habt ihr einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt. Besonders spannend: Ein spezieller Aufzug bringt euch noch ein Stück weiter hinauf, während im Hintergrund Musik spielt und euch spannende Geschichten über die Stadt erzählt werden. Ein weiteres schönes Ziel ist der Delfshaven, ein alter Hafen mit einer klassischen niederländischen Windmühle und viel maritimem Flair. Ganz in der Nähe findet ihr auch die berühmten Kubushäuser, die mit ihrer außergewöhnlichen Architektur definitiv einen Besuch wert sind.
Dordrecht
Dordrecht, die älteste Stadt der Niederlande, besticht mit historischem Charme und viel Natur. Die Stadt liegt direkt am Nationalpark „De Biesbosch“, einem wunderschönen Naturschutzgebiet mit Wasserwegen, Wäldern und einer einzigartigen Flora und Fauna – perfekt für eine Bootstour oder eine ausgedehnte Radtour. Auch innerhalb der Stadt gibt es viele grüne Oasen. Besonders schön ist der Merwesteinpark, der aus einem alten Anwesen hervorgegangen ist. Hier findet ihr nicht nur idyllische Spazierwege und alte Bäume, sondern auch eine besondere Attraktion: eine Rehwiese, auf der ihr die Tiere aus nächster Nähe beobachten könnt.
Antwerpen
Direkt am Anleger von Antwerpen erwartet euch das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt: die Burg Het Steen. Die mittelalterliche Festung ist nicht nur ein beeindruckendes Wahrzeichen, sondern auch ein tolles Fotomotiv. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Grote Markt, ein wunderschöner Marktplatz, der von historischen, farbenfrohen Zunfthäusern umgeben ist. In der Mitte des Platzes befindet sich der berühmte Brabobrunnen, ein weiteres beliebtes Motiv für Erinnerungsfotos.
Für Kunst- und Modeinteressierte bietet Antwerpen gleich zwei herausragende Museen: das Modemuseum MoMu, das sich der belgischen Mode widmet, und das Königliche Museum der Schönen Künste, das beeindruckende Werke von Rubens, Van Dyck und anderen Meistern zeigt.
Mein persönlicher Tipp für alle, die sich für Geschichte und das Ungewöhnliche interessieren: eine Führung durch die „Ruien“. Diese unterirdischen Kanäle, die einst als Wasserwege und Abwassersystem der Stadt dienten, können heute mit einer geführten Tour erkundet werden. Es ist definitiv nicht jedermanns Sache, aber ein spannendes Abenteuer. Schutzkleidung und Gummistiefel werden gestellt, sodass ihr euch ganz auf die geheimnisvolle Atmosphäre konzentrieren könnt.

Sina Kirchners Tipps Belgien und die Niederlande
Rotterdam
Rotterdam ist modern, urban und absolut fußgängerfreundlich. Vom Kreuzfahrtschiff aus erreicht man das Stadtzentrum in nur ca. 20 Minuten zu Fuß – der Weg führt direkt über die imposante Erasmusbrücke, die schon beim ersten Schritt ein echter Blickfang ist.
In der Stadt lockt vor allem die spektakuläre Markthalle, ein architektonisches Highlight mit riesigem, farbenfrohem Deckengewölbe. Drinnen gibt’s alles von Feinkost über internationale Streetfood-Stände bis hin zu süßen Leckereien – perfekt zum Probieren oder als kulinarisches Souvenir.
Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich die ikonischen Kubushäuser des Architekten Piet Blom – schräg, gelb und einzigartig. Wer mag, kann eines davon besichtigen und einen Eindruck davon bekommen, wie es sich in einem „Würfel“ wohnt.
Brügge
Ein Ausflug nach Brügge fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Vom Hafen aus bringt euch ein Shuttle der Reederei in rund 30 Minuten direkt ins Zentrum dieser traumhaft erhaltenen Altstadt. Pflastersteine, verwinkelte Gassen und romantische Grachten machen das Schlendern hier zum echten Erlebnis.
Und kulinarisch? Ein Paradies! An jeder Ecke locken kleine Schokoladenläden mit handgemachter belgischer Schokolade – perfekt zum Probieren oder als Mitbringsel.
Auf dem Marktplatz wartet dann das nächste Muss: eine original belgische Waffel, am besten frisch gebacken mit Puderzucker oder Schokolade – einfach himmlisch!
Knokke
Wer es lieber ruhig und entspannt mag, ist im eleganten Badeort Knokke genau richtig. In nur 15 Minuten erreicht man den Ort bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der lange, breite Sandstrand lädt zu Spaziergängen, Wassersport oder einfach nur zum Seele-baumeln-lassen ein. Die Promenade bietet schicke Cafés und kleine Boutiquen – ideal für alle, die den Tag mit Meeresrauschen und stilvoller Gelassenheit verbringen möchten.