Alle Schiffe auf einen Blick
Royal Caribbean
Legend of the Seas
Mit Superlativen spart die Legend of the Seas von Royal Caribbean wahrlich nicht. Nach ihrer Indienststellung im Juli 2026 wird sie nicht nur das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein, sondern auch ein echtes Meisterwerk der neuesten Generation. Als drittes Schiff der spektakulären Icon-Klasse, neben der Icon of the Seas und der Star of the Seas, beeindruckt sie mit einer Länge von 365 Metern und bietet Platz für bis zu 7.600 Passagiere.
Schon beim Betreten spürst du: Dieses Schiff ist anders. Die Legend of the Seas verbindet modernste Technik, beeindruckendes Design und ein Erlebnisangebot, das jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer macht.

Action, Entspannung und Genuss: Highlights an Bord der Legend of the Seas
Freu dich auf den größten Wasserpark auf See mit sechs spektakulären Rutschen, die für adrenalingeladene Momente sorgen. Noch mehr Nervenkitzel erwartet dich bei „Crown’s Edge“, einer einzigartigen Kombination aus Skywalk, Kletterparcours, Seilstrecke und Thrill-Ride, schwebend in mehr als 40 Metern Höhe über dem Meer.
Für Erholung zwischendurch warten sieben Pools, darunter die größte Swim-up-Bar auf See und ein exklusiver Infinity-Pool nur für Erwachsene mit atemberaubendem Meerblick. Ganz gleich, ob du Action liebst, mit der Familie reist oder einfach die Ruhe suchst, hier findest du dein persönliches Lieblingsplätzchen.
Auch kulinarisch setzt die Legend of the Seas neue Maßstäbe: Mit mehr als 40 Restaurants und Bars ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beeindruckend sind der Hollywoodland Supper Club, der an die goldene Ära Hollywoods erinnert, und das Royal Railway – Legend Station, ein immersives Dinner-Erlebnis, das dich auf eine kulinarische Reise entlang der legendären Seidenstraße entführt.
Am Abend wird es spektakulär: Das Broadway-Musical „Charlie and the Chocolate Factory“ wird exklusiv an Bord aufgeführt und garantiert beste Unterhaltung. Dazu kommen Highlights wie der futuristische AquaDome mit seinem fast 17 Meter hohen Wasserfall und die Absolute Zero, die größte Eislaufbahn auf See.
Nachhaltig, fortschrittlich, zukunftsweisend

Auch in Sachen Umwelt geht die Legend of the Seas voran. Dank Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff, modernster Wärmerückgewinnungssysteme und der Möglichkeit zur Landstromversorgung leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Emissionen – ohne auf Komfort oder Innovation zu verzichten.
Ab Sommer 2026 startet die Legend of the Seas im westlichen Mittelmeer, mit Abfahrten ab Barcelona und Rom. Im Winter zieht es sie dann über den Atlantik nach Fort Lauderdale, von wo aus sie ab November Kurs auf die westliche und südliche Karibik nimmt.
Auf einen Blick
- Indienststellung: Juli 2026
- Schiffsklasse: Icon-Klasse
- Kapazität: 7.514 Passagiere
- Highlights: Größter Wasserpark auf See, Crown’s Edge, zahlreiche Restaurants und Showprogramme.
- Einsatzgebiet: Sommer: Mittelmeer ab Barcelona; Winter: Karibik ab Fort Lauderdale
Norwegian Cruise Line
Norwegian Luna
Die Norwegian Luna ist das neueste Flaggschiff der amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) und nach der Norwegian Aqua das zweite Schiff der innovativen Prima-Plus-Klasse. Ab dem 4. April 2026 heißt dich das 322 Meter lange Schiff in seinem Heimathafen Miami willkommen. Von dort aus startet sie zu siebentägigen Karibik-Kreuzfahrten, bei denen du Traumziele wie Roatán (Honduras), Cozumel (Mexiko) und Great Stirrup Cay (Bahamas) entdecken kannst.
Mit Platz für 3.571 Gäste verbindet die Norwegian Luna beeindruckende Dimensionen mit künstlerischem Design. Ihr Rumpf ist ein echtes Statement: Die amerikanische Street-Art-Künstlerin ELLE hat das Werk „La Luna“ geschaffen – ein farbenfrohes Spiel aus Blau- und Lilatönen mit Monden, Wolken, Sternbildern und Vögeln. Es soll zeigen, wie eng der Mensch mit dem Mond verbunden ist – poetisch, modern und einzigartig.

Innovation trifft Erlebnis
Wenn du draußen die frische Meeresluft genießen möchtest, wirst du den Oceanwalk lieben: eine Glasbrücke, die scheinbar über dem Meer schwebt. Oder du entspannst an einem der beiden Infinity Beaches entlang des Ocean Boulevards, wo das Meer förmlich mit dem Horizont verschmilzt.
Für Adrenalinjunkies ist die Norwegian Luna ein schwimmender Freizeitpark: Der „Aqua Slidecoaster“ kombiniert Wasserrutsche und Achterbahn. Mit Magnetantrieb geht’s auf zwei Strecken über drei Decks rund um den Schornstein des Schiffs. Noch mehr Nervenkitzel bietet „The Drop“, eine senkrechte Free-Fall-Rutsche für Mutige.
Auch an Land kann kaum ein Resort mithalten: Im digitalen Sportkomplex „Glow Court“ erwartet dich ein interaktiver LED-Boden, der tagsüber multimediale Spiele und Sporterlebnisse bietet und sich abends in einen stylischen Nachtclub verwandelt. Der großzügige Ocean Boulevard kehrt als Herzstück der Prima-Plus-Klasse zurück: 46.000 Quadratmeter Outdoor-Fläche mit Restaurants, Bars, Pools und Lounge-Bereichen bieten Raum zum Genießen, Entspannen und Staunen.
Genuss, Stil und Nachhaltigkeit

Kulinarisch lässt die Norwegian Luna keine Wünsche offen. In der „Indulge Food Hall“ warten zehn internationale Stationen auf dich, darunter die neue „Planterie“ für Liebhaber pflanzlicher Küche. Wenn du asiatische Aromen liebst, probiere das neue Restaurant Sukhothai, das traditionelle und moderne Gerichte kreativ kombiniert. Oder genieße im Cagney’s Steakhouse klassische amerikanische Küche in elegantem Ambiente.
Auch in Sachen Komfort setzt die Luna neue Maßstäbe: Die Kabinen sind modern, hell und durchdacht gestaltet. Besonders beeindruckend ist die neue Duplex Suite mit drei Schlafzimmern und fantastischem Meerblick. Wenn du Wert auf absolute Privatsphäre legst, findest du im exklusiven Bereich „The Haven“ dein persönliches Refugium, mit eigenem Restaurant, Lounge, Sonnendeck sowie Butler- und Concierge-Service.
Und natürlich denkt Norwegian Cruise Line auch an die Zukunft: Modernste Technologien helfen, Emissionen zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. So reist du nicht nur komfortabel, sondern auch verantwortungsbewusst.
Auf einen Blick
- Indienststellung: März/April 2026
- Schiffsklasse: Prima-Plus-Klasse
- Kapazität: ca. 3.571 Passagiere
- Besonderheiten: Aqua Slidecoaster, Glow Court, Haven Bereich mit großzügigen Suiten
- Einsatzgebiet: Westliche Karibik ab Miami
TUI Cruises
Mein Schiff Flow
Eine sanfte Brise, blaues Wasser und der endlose Horizont! Klingt gut? Dann wird dir die neue Mein Schiff Flow gefallen. Wenn sie im Juli 2026 zu ihren ersten Reisen aufbricht, heißt es: den Alltag hinter sich lassen, tief durchatmen und einfach genießen. Hier geht es um Leichtigkeit, um das gute Gefühl, Zeit zu haben für dich, für das Meer, für den Moment.
Mit einer Länge von 326 Metern und Platz für fast 4.000 Gäste bietet die Mein Schiff Flow alles, was du dir von einer modernen Kreuzfahrt wünschst – und noch ein bisschen mehr. Trotz ihrer Größe fühlt sich an Bord alles überraschend offen und ruhig an. Fließende Formen, helle Farben und lichtdurchflutete Bereiche schaffen eine Atmosphäre, die sofort entschleunigt.

Alles im Fluss auf der Mein Schiff Flow
Vom großzügigen Sonnendeck über den Infinity-Pool bis zu den stilvoll gestalteten Restaurants und Lounges – überall spürst du, warum dieses Schiff „Flow“ heißt. Besonders das Mistral Deck am Bug ist ein Highlight: weiche Bodenbeläge, Rundumblick aufs Meer und Raum für Yoga, Stretching oder einfach eine stille Pause zwischen Himmel und Wasser. Für mehr Unterhaltung sorgen Live-Entertainment und der Infinitypool mit Bar im Agora-Bereich auf Deck 16 oder ein abendlicher Drink mit Freunden unter freiem Himmel.
Auch kulinarisch erwartet dich auf der Mein Schiff Flow eine Welt voller Genuss. In zwölf Restaurants und Bistros kannst du dich von mediterranen Klassikern, asiatischer Küche oder kreativem Fine Dining überraschen lassen. Und weil zu gutem Essen das passende Getränk gehört, laden zahlreiche Bars und Lounges zum Verweilen ein, ob beim Sundowner über dem Mittelmeer oder beim Aperitif in der neuen Street Art Bar, wo modernes Design auf kreative Drinks trifft.
Natürlich dürfen auch die bekannten Wohlfühlbereiche der Mein-Schiff-Flotte nicht fehlen: großzügige Spa- und Fitnesszonen, Saunen mit Meerblick und Ruheräume, die an moderne Wohlfühloasen erinnern. Wer abends noch Energie hat, findet im neuen Entertainment District genau die richtige Mischung aus Musik, Tanz und Show – ohne grellen Trubel, dafür mit Stil, Atmosphäre und einem Hauch von Magie.
Zum Start der ersten Saison nimmt die Mein Schiff Flow Kurs auf das westliche Mittelmeer. Ab Palma de Mallorca geht es zu den schönsten Häfen Spaniens, Italiens und Frankreichs – zu Städten voller Lebensfreude und Küsten, die wie geschaffen sind für laue Sommernächte an Deck. Im Winter 2026/27 führt die Route dann in wärmere Gefilde: Über Afrika geht es in den Orient, wo dich zwischen Dubai, Doha und Abu Dhabi faszinierende Kontraste erwarten – von traditionellen Souks bis zu glitzernden Skylines.
Nachhaltig reisen mit Stil

Hinter der eleganten Silhouette steckt modernste Technik. Die Mein Schiff Flow ist ein sogenanntes Dual-Fuel-Schiff, das sowohl mit Flüssigerdgas (LNG) als auch mit emissionsärmeren Treibstoffen betrieben werden kann. So zählt sie zu den umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffen ihrer Klasse. Ein Landstromanschluss, Systeme zur Abwärmenutzung und eine innovative Abfallverwertung unterstreichen den nachhaltigen Anspruch von TUI Cruises.
Auf einen Blick
- Indienststellung: Juli 2026
- Schiffsklasse: InTUItion-Klasse
- Kapazität: ca. 3.984 Passagiere
- Technologie: LNG-Antrieb für umweltfreundlichen Betrieb
- Besonderheiten: Modernisierte öffentliche Bereiche mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre
- Einsatzgebiet: Westliches Mittelmeer, später Südafrika und Orient
MSC Cruises
MSC World Asia
Die MSC World Asia ist das neueste Juwel der innovativen World-Class-Flotte von MSC Cruises – ein Schiff, das moderne Kreuzfahrttechnologie, stilvolles Design und asiatisch inspirierte Eleganz auf einzigartige Weise vereint. Ab Dezember 2026 lädt dich dieses imposante Kreuzfahrtschiff zu unvergesslichen Reisen durch das westliche Mittelmeer ein.
Mit einer Länge von 333 Metern, einer Breite von 47 Metern und 20 Decks gehört die MSC World Asia zu den größten und zugleich modernsten Schiffen der Weltmeere. Bis zu 6.782 Passagiere finden hier Platz, betreut von rund 2.100 Crewmitgliedern, die sich mit Leidenschaft und höchstem Serviceanspruch um dein Wohl kümmern.

Asiatische Eleganz trifft auf innovative Architektur
Das Design der MSC World Asia verbindet die Harmonie fernöstlicher Ästhetik mit der großzügigen Offenheit der World-Class-Bauweise. Herzstück des Schiffes ist die spektakuläre World Promenade – ein offener Boulevard mit Meerblick, gesäumt von Restaurants, Bars und Boutiquen. Hier triffst du auf moderne Architektur, atmosphärische Beleuchtung und elegante Details, die vom Flair asiatischer Metropolen inspiriert sind.
Sieben unterschiedliche Erlebnisbereiche, die sogenannten „Districts“, sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Ob Entspannung, Unterhaltung oder Abenteuer, hier findet jeder sein Lieblingsdeck. Neu an Bord sind etwa The Clubhouse, ein familienfreundlicher Freizeitbereich, sowie der neu gestaltete Luna Park mit innovativem Entertainment-Konzept.
Für Adrenalinjunkies wartet die längste Trockenrutsche auf See: Der beeindruckende „Tree of Life @The Spiral“ schlängelt sich über 81,3 Meter und 12 Decks. Und wenn du schwindelfrei bist, wirst du die Schaukel „Cliffhanger“ lieben, sie schwingt ganze 50 Meter über dem Wasser!
Kulinarische Weltreise auf hoher See

An Bord der MSC World Asia begibst du dich auf eine kulinarische Entdeckungstour rund um den Globus. Von raffinierten asiatischen Spezialitäten über mediterrane Klassiker bis hin zu beliebten internationalen Gerichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mehrere elegant gestaltete Hauptrestaurants verwöhnen dich mit täglich wechselnden Menüs. In den Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis) warten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse – ideal für besondere Abende. Wenn du es lieber locker magst, bieten das Buffet-Restaurant oder eine der zahlreichen Snackbars eine große Auswahl an frisch zubereiteten Speisen für zwischendurch.
Auch das Bar- und Lounge-Angebot lässt keine Wünsche offen: Genieße einen edlen Wein in entspannter Atmosphäre, entdecke neue Signature-Cocktails oder stoße bei Sonnenuntergang mit Freunden, der Familie oder dem Partner an. Ob ruhig oder gesellig – jede Bar hat ihren eigenen Charakter und schafft den perfekten Moment.
Komfort, Stil und Nachhaltigkeit vereint
Deine Unterkunft an Bord ist mehr als nur eine Kabine. Sie ist dein persönlicher Rückzugsort auf See. Wähle zwischen stilvollen Balkonkabinen, modernen Infinite Ocean View Rooms mit bodentiefen Panoramafenstern oder luxuriösen Suiten im exklusiven MSC Yacht Club. Hier genießt du höchsten Komfort, durchdachtes Design und auf Wunsch Butler-Service.
Wie schon ihre Schwesterschiffe MSC World Europa und MSC World America steht auch die MSC World Asia für eine neue Generation nachhaltiger Kreuzfahrtschiffe. Der umweltfreundliche LNG-Antrieb wird durch ein innovatives Festoxid-Brennstoffzellen-System (SOFC) ergänzt, das Emissionen deutlich reduziert und neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz setzt.
Auf einen Blick
- Indienststellung: 11. Dezember 2026
- Schiffsklasse: World-Klasse
- Kapazität: 6.782 Passagiere
- Besonderheiten: Asiatische Designelemente, World Promenade, Wasser- und Kletterpark „The Harbour“ mit „Cliffhanger“ und der längsten Trockenrutsche auf See
- Technologie: LNG-Antrieb für umweltfreundlichen Betrieb
- Einsatzgebiet: Westliches Mittelmeer
Explora Journeys
Explora III
Die Explora III ist das nächste große Kapitel in der jungen Erfolgsgeschichte von Explora Journeys – jener Reederei, die Luxusreisen auf See neu definiert. Ab August 2026 heißt das dritte Schiff der Flotte seine ersten Gäste willkommen und nimmt dich mit auf spektakuläre Routen rund um die Welt.
Gebaut auf der traditionsreichen Werft Fincantieri im italienischen Genua, vereint die Explora III höchste Ingenieurskunst mit einer klaren Vision: Reisen sollen entschleunigen, inspirieren und verbinden, ohne Kompromisse beim Luxus. Mit Platz für 922 Gäste und rund 640 Crewmitglieder erwartet dich an Bord ein außergewöhnliches Verhältnis von Raum, Service und persönlicher Aufmerksamkeit.
Großzügigkeit ist hier kein leeres Versprechen, sondern spürbar in jedem Detail: in den 463 Suiten, alle mit privater Terrasse, in den weitläufigen Decks, den fünf beheizten Pools und den vielen ruhigen Rückzugsorten unter freiem Himmel. Auch kulinarisch folgt die Explora III ihrer Philosophie, dass jede Reise durch den Geschmack beginnt. Sechs Restaurants und zwölf Bars laden dich ein, dich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben – von mediterraner Raffinesse über asiatische Aromen bis hin zu modernen Interpretationen klassischer Küche. Jeder Raum ist so gestaltet, dass er nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Sinne verwöhnt.

Nachhaltig reisen mit Stil – der umweltfreundliche Luxus der Explora III
Ein besonderes Zeichen setzt die Explora III mit ihrem umweltfreundlichen LNG-Antrieb: Sie ist das erste Schiff der Flotte, das vollständig mit Flüssigerdgas betrieben wird. Damit reduziert sie Emissionen deutlich und beweist, dass Luxus und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen. Auch modernste Systeme zur Reduzierung von Unterwassergeräuschen und zum Landstromanschluss gehören selbstverständlich zur Ausstattung.
Im Vergleich zu ihren Schwesterschiffen ist die Explora III noch etwas größer, offener und luxuriöser. Neue Suiten-Kategorien wie die Cove Residences oder die exklusive Owner’s Residence erweitern das Konzept von Privatsphäre und Komfort auf See. Jede Suite ist eine kleine Welt für sich: lichtdurchflutet, elegant und ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels, nur mit besserer Aussicht.
Wenn du an Bord gehst, erlebst du nicht einfach eine Kreuzfahrt, sondern eine neue Form des Reisens. Eine Reise, die dir Zeit schenkt – für dich selbst, für Begegnungen, für das Meer. Die Explora III ist kein schwimmendes Hotel, sondern ein Ort der Inspiration – geschaffen für Menschen, die neugierig bleiben und das Besondere suchen.
Auf einen Blick
- Indienststellung: 3. August 2026
- Kapazität: 922 Passagiere
- Ausstattung: 463 Suiten mit raumhohen Fenstern und großzügigen Terrassen, sechs Restaurants, 12 Bars
- Besonderheiten: kostenloses Highspeed-WLAN, Open-Air-Fitnessbereich auf Deck 14
- Technologie: Erstes Schiff der Flotte mit LNG-Antrieb
- Einsatzgebiet: Ost- und Nordsee, Grönland, Kanada